 |
DVD special, 06,07/2002, Uwe
Huber
Vielseitiger Mime: Udo Kier in Köln
Die Betreiber des Kölner Kinos Filmpalette (www.bizarrecinema.de)
luden am 17. Februar Udo Kier als Ehrengast ein. Kier, der am selben
Tag von Dreharbeiten aus London zurückkehrte - und nur kurz in seiner
Heimatstadt verweilte - genoss es, dem Publikum zwei seiner besten
Filme zu präsentieren: Andy Warhols Dracula ( von Paul Morrissey) aus
dem Jahr 1973 und Adrian Hovens berüchtigten Hexen bis aufs Blut
gequält (aka. Mark of the Devil) von 1969. Der Film, der damals mit
eigens angefertigten Kotztüten mit der Werbezeile "rated V for
violence" aufwarten konnte, wurde vor kurzem mit einer sehr schönen
CD-Veröffentlichung des Originalsoundtracks geehrt. In der
halbstündigen Filmpause konnten die Besucher Udo Kier ausführlich nach
seiner vielfältigen Karriere und aktuellen Projekten befragen. Und
davon gibt es einige: Udo kam gerade von vierwöchigen Dreharbeiten zu
einem englischen Kurzfilm (mit relativ großem Budget), in dem er -
übrigens zum zweiten Mal - Adolf Hitler spielt, der im heutigen London
Unterschlupf gefunden hat, nachdem er seinen Selbstmord nur
vortäuschte. Seinen Reiz als schwarze Komödie bezieht der Film
allerdings aus einem ganz anderen Fakt. Kier meint dazu: "Einfach
Hitler zu spielen hat keinen Reiz. Aber ihn, wie in diesem Film als
alte verarmte Frau(!) darzustellen, die inkognito in London lebt, war
eine echte Herausforderung." Der Ärmste lebt dort seit Jahren, weil
ihm Göring und Himmler die versprochene Einreisegenehmigung nach
Brasilien nicht zuschicken. Außerdem gibt es einen Juden (!), der über
ihm wohnt und sich in ihn verliebt. Nicht weniger originell ist Kiers
anderes Projekt, zu dessen Dreharbeiten er nach fünf Tagen
Köln-Aufenthalt aufbrechen musste: Dogville von Lars von Trier, bei
dem Udo in fast allen Filmen eine Rolle hatte. "Für diesen Film hat
sich Lars etwas ausgedacht, was das Kino ähnlich revolutionieren wird
wie seine DOGMA-Regeln vor einigen Jahren. Es wird kaum Kulissen und
Requisiten geben. Außerdem hat er mit Nicole Kidman, Lauren Bacall,
Ben Gazarra, James Caan und Harriet Anderson erstmals eine richtige
Hollywood-Besetzung vorzuweisen." Auch in Köln war Udo Kier nicht
untätig und agierte als Hauptdarsteller einer Videoperformance der
Kölner Künstlerin Rosemarie Trockel. Außerdem wird er als verrückter
Organhändler in Herz und Nieren in den deutschen Kinos zu sehen sein.
Noch ohne Starttermin ist der Horrorthriller Revelation (mit Udo als
Sektenführer und Terence Stamp), sowie Omega II (mit Franco Nero und
Michael York). Im Herbst wird RTL den TV-Erotikthriller Betty
ausstrahlen mit Udo als Kommissar.
---
|